Werbefilm Pinzgauer OX
Artgerechtes Wachsen & kulinarisches Genusserlebnis vom Pinzgauer OX
Definitiv nichts Neues ist die Geschichte vom Pinzgauer-Ochsen - nur, dass dieser vor hundert Jahren nicht einzig des hervorragenden Fleisches wegen gehalten wurde, sondern sich seine Daseinsberechtigung mit der unverzichtbaren Zugleistung verdienen musste.
Die "Wiederbelebung" des Ochsen ist aktuell der vermehrten Bewusstseinsbildung und dem Wert regionaler und gesunder Lebensmitteln, aber auch der vorbidlichen Einstellung unserer Bauern geschuldet.
Sie verweigern sich immer mehr der konventionellen Stierkälber-Verwertung, wo der männliche Nachwuchs großteils für die Milchmast exportiert wird, sondern entscheiden sich für die Produktion von Ochsenfresser oder mästen diese selber, um über die Direktvermarktung kostbares Fleisch an bewusste Konsumenten zu bringen.
Eine weitere Option bietet das Projekt Pinzgauer OX mit Metzgermeister Alois Schultes, der als Abnehmer der schlachtreifen Ochsen eine perfekte Kooperation für eine regionale und nachhaltige Lebensmittelsproduktion sichert.
Wie gelingend Kooperationen zwischen unseren Bauern und heimischen Metzgern sein können, zeigt das Video Pinzgauer OX, das ungeschönt ein Ochsenleben ins Bild rückt und wo unübersehbar vermittelt wird, dass der kulinarische Genuss mit dem Tod des Ochsen in Verbindung steht. Im Wissen, dass es sich um unsere Nutztiere handelt, denen ein langes und artgerechtes Leben gegönnt ist, kann ohne jegliches schlechte Gewissen Fleisch konsumiert werden. Weil es sich dabei schließlich nicht nur um einen besonderen Genuss, sondern um den Verzehr eines gesunden Nahrungsmittel handelt!
Wir hoffen, dass das ansprechende Video gefällt und nehmen Rückmeldungen gerne entgegen!
Christina Sendlhofer