Zum Hauptinhalt springen
  •  +43 6542 68229 15
  •  office@pinzgauerrind.at
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
      • Aktuelles
      • Archiv
      • Suche
      • Termine
      • Betriebsreportagen
    • Pinzgauer Rind
      • Zucht
        • Zuchtprogramm
        • Teststiere & geprüfte Vererber
      • Wissenschaftliches
      • Imagefolder
      • Pinzgauer Aktuell
      • Imagefilm
      • Mitgliederbefragung
    • Vermarktung
      • Rinderbörse
      • Zuchtvieh
      • Nutzkälber
      • Ochsenmast
    • Jungzüchter
      • Aufgaben & Ziele
      • Mitglied werden
      • Ausschuss-Kontakt
    • Direktvermarktung
    • Shop
    • Pinzgauer Ox

       

       

       

       

      1.  
      2.  
      3.  
      4.  


      Infos zur SNP-
      Typisierung 

       

      • 1
      • Geglückter Startschuss in die "Pinzgauer-Karriere" von Sigi Feiersinger!

        Perfekte Gewinneinlösung mit erlesener Pinzgauer-Genetik für den jungen Martenbauern in Saalbach-Hinterglemm!

        03.10.2023
        Weiterlesen
        Alle Neuigkeiten ansehen
      • 1
      • 1
      • Vollversammlung der Tiroler Pinzgauer-Züchter

        Tirols Pinzgauerzüchter versammeln sich in der Weitau!

        05.10.2023
        Weiterlesen
        Alle Termine ansehen
      • 1

      Original Pinzgauer-Zuchtkalb, BIO

      Mongweg 24
      5730 Mittersill
      •   06702065646
      •   aignerbauer@gmx.at
      Weiterlesen

      Original Pinzgauer-Kalbin, trächtig

      Traidlweg 37
      6371 Aurach
      •   06647869150
      •   hannes.haller@hotmail.com
      Weiterlesen

      Original Pinzgauer-Stierkalb

      Wildental 12/2
      5092 St. Martin/Lofer
      •   0043 677 62146409
      Weiterlesen

      Pinzgauer-Zuchtkalb

      Litzldorf 15
      5723 Uttendorf
      •   0043 664 2066489
      Weiterlesen

      Original Pinzgauer-Zuchtstier

      Oberegglsee, Erlfeld 15
      5441 Abtenau
      •   06643726858
      Weiterlesen

      SUCHE Pinzgauer-Kuh in Milch oder trächtig, BIO

      Mühlberg 3
      5733 Bramberg
      •   0664 9121101
      •   h.g.seber.jenner@gmail.com
      Weiterlesen

      Original Pinzgauer-Absetzer, Kalbinnen, Kühe und Zuchtstiere aus Mutterkuhhaltung

      Siebenaich 3
      9300 St. Veit an der Glan
      •   0043 680 2440416
      Weiterlesen
      • 1

      PINZGAUER RIND - exklusiv und unverwechselbar

      Die Geschichte des Pinzgauer Rindes

      Das "Pinzgauer Rind" leitet seinen Namen vom Salzburger Bezirk "Pinzgau" ab. Die typische Farbzeichnung mit seiner kastanienbraunen Grundfarbe und der Weißzeichnung am Rücken, Bauch sowie an den Vorderarmen und Unterschenkeln ist das Markenzeichen dieser wohl schönsten Rinderrasse der Welt.

      Jahrhundertelange Zuchtarbeit unter schwierigsten Voraussetzungen haben die Pinzgauer Rinder zu einer besonders widerstandsfähigen und robusten Rasse geformt.
      Bereits 1820 wurden die ersten Pinzgauer nach Rumänien, Jugoslawien und in die Slowakei exportiert, die Präsenz bei Weltausstellungen brachte der Pinzgauer Rinderzucht großes Ansehen.
      Heute ist die Rasse in über 30 Staaten der Welt verbreitet.

      Fakten

      Neben der gängigen Braunfärbung findet man gelegentlich auch Tiere mit schwarzem Fell, welche früher als Glückstiere bezeichnet wurden und sich erneut großer Beliebtheit erfreuen. 

      Der genetisch hornlosen Variante, bekannt auch unter "Jochberger Hummeln", kommt in der Mutterkuhhaltung als auch in der Milchviehzucht wachsende Bedeutung zu.

      Pinzgauer haben eine gute Brust- und Flankentiefe sowie eine ausgeprägte Oberschenkel-Bemuskelung und empfehlen sich somit als ideale Doppelnutzungsrasse. Die breite genetische Varianz sowie die bekannte,  exzellente Fleischqualität macht die Pinzgauer Rasse sowohl für die Milch- als auch Fleischproduktion interessant

      Besondere Vorteile

      1. Robustheit
      2. Fruchtbarkeit
      3. Vitalität für hohe Lebensleistung

      Hervorragende Eigenschaften

      1. Dunkle, harte Klauen
      2. Widerstands- und Anpassungsfähigkeit
      3. Ruhiger Charakter
      4. Ausgezeichneter Mutterinstinkt

      Download Imagefolder


      Unsere Jungzüchter

      Herzlich willkommen bei den Pinzgauer Jungzüchtern!

      Am 18. Oktober 2002 wurde der Verein der Pinzgauer Jungzüchter aus der Taufe gehoben. Seither versuchen wir aktiv, das Pinzgauer Rind in seinem Ursprungs- und Stammzuchtgebiet zu erhalten und zu fördern. Neben Veranstaltungen zur Weiterbildung in Zucht und Haltung wird auch die Teilnahme an Ausstellungen und Championaten, sowie gesellschaftliche Zusammenkünfte angeboten. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein, Mitglied bei der Pinzgauer Jungzüchtergemeinschaft zu werden.

      Gabriel Riedlsperger - Obmann

      Entwicklung

      Aufgaben & Ziele

      Mitglied werden

      Ausschuss-Kontakt

      PINZGAUER AKTUELL -

      die Zeitschrift rund ums Pinzgauer Rind!

      Aktuelles, Informatives und Wissenswertes zu allen Themen der Pinzgauer-Rinderzucht zusammengefasst – so präsentiert sich unser Magazin „PINZGAUER AKTUELL“, das zweimal jährlich (jeweils im Juni und Dezember) erscheint und Überblick über das Geschehen in der Pinzgauerzucht national und international gibt.

      Die Zeitschrift kann gemeinsam mit dem beliebten Pinzgauer-Kalender abonniert werden. Die Kosten (inkl. Mwst und Versandkosten) betragen für Abonnenten in Österreich Euro 15,00, im Ausland Euro 20,00.

      Pinzgauer Aktuell abonnieren

      • Pinzgauer Aktuell 02/22

      • Pinzgauer Aktuell 01/22

      • Pinzgauer Aktuell 02/21

      • Pinzgauer Aktuell 01/21

      Kontaktiere uns

      Arbeitsgemeinschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände
      Pinzgauer Jungzüchtergemeinschaft

      Mayerhoferstrasse 12
      5751 Maishofen - AUSTRIA

      +436542 68229 15
      office@pinzgauerrind.at 

      Unsere Partner

      Rinderzuchtverband Salzburg
      Besamung Klessheim
      ARCHEAustria
      OeJV
      Bundesverband deutscher Pinzgauer Züchter
      • Sitemap
      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2023 Arbeitsgemeinschaft Pinzgauer Rinderzuchtverbände

      • Facebook
      • Instagram